[...] Wichtig für den optimalen Spamschutz Deiner WordPress-Installation ist, dass Du Dir die Beschreibungen der Funktionen von Antispam Bee durchliest und dann Deine Einstellungen vornimmst. Ich hatte das anfangs nicht beherzigt und deshalb auch ein kleines Problem mit der fleißigen Biene (siehe hierzu meinen Blogbeitrag “Antispam Bee: Einstellungen geändert“). [...]
↧